Tauche ein in die Tiefe deiner Gefühle

Mit der Herbsttagundnachtgleiche betreten wir im Jahreskreis das Element Wasser. Wasser spiegelt unsere Gefühle. Unsere Verbundenheit mit den Gefühlen.

Gibt es in dir Gefühle, die dir nicht gelegen kommen? Die sich schmerzhaft anfühlen? Die den See deiner Seele in Aufruhr versetzen? Gefühle, die dein ganzes System durcheinander wirbeln?

Wenn du dich bisher dagegen gewehrt hast, oder versuchtest, die nicht so angenehmen Gefühle nicht zu fühlen, sie gar von dir abzuschneiden, dann lade ich dich hier und heute ganz bewusst dazu ein, zu bleiben. Bei dir zu bleiben, und bei deinen Gefühlen.

Du kannst wie bisher andere, dein Außen, dafür verantwortlich machen, UND du kannst jetzt und hier damit aufhören.

Dein Außen ist nicht verantwortlich für deine Gefühle.

Dein Außen ist im Grunde ein Segen für dich, weil es dir eben zeigt, wo noch schmerzliche Gefühle in dir liegen.

Es sind ja meist die schmerzlichen Gefühle, die wir nicht fühlen wollen. Ich nehme mich da nicht aus. Doch eben diese Gefühle sind es auch, die dich daran hindern, dein Licht und deine Freude wahrhaftig zu leben.

In den meisten Fällen verknüpfen wir mit schmerzlichen Gefühlen Geschichten aus unserem Leben. Geschichten, der Kindheit, Jugend, Geschichten in denen wir verlassen wurden. Geschichten die uns daran erinnern, wie klein wir uns gefühlt haben, wo wir nicht gesehen wurden.

Welche Geschichte ist es bei dir?

Der Verlust eines geliebten Menschen? Die Strafe, die du bekommen hast, als du versuchtest, deine Gefühle zu Ausdruck zu bringen, und dabei als Kind nicht wusstest, wie du diese großen Gefühle in dir überhaupt annehmen konntest.

Du hast auf Hilfe gehofft und wurdest abgewiesen. Oder schlimmer noch, du wurdest bestraft, klein gemacht (auch mit Worten) und dein Schmerz wurde größer, anstatt dass er geheilt werden konnte.

Irgendwann hast du in deiner Verlassenheit beschlossen, diese Gefühle nicht mehr zu fühlen. Meist ist es weitaus schlimmer, da ein Teil von dir womöglich beschlossen hat, sich selbst dafür zu verurteilen, und den Äußerungen anderer mehr Glauben schenkte.

In diesem Dilemma hast du dich von einem Teil deiner Seele getrennt, hast dich von deinen Gefühlen abgeschnitten und wunderst dich zudem noch, dass dir heute so oft ähnliche Situationen begegnen.

Laufe nicht mehr davon. Erlaube dir zu bleiben. Bei dir zu bleiben, ohne dem anderen Vorwürfe zu machen, oder ihn zu beschuldigen, dich verletzt zu haben. Die Verletzung, die Wunde liegt in dir. Und auch nur du selbst kannst sie heilen.

Der erste Schritt hin zu dieser Heilung ist dein bei dir bleiben. In dem Gefühl bleiben und es spüren, es fühlen. Erlaube dir die nicht geweinten Tränen. Erlaube dir Mitgefühl mit dir selbst zu haben. Es kann sogar sein, dass in deinem bei dir bleiben Bilder der einstigen Geschichten auftauchen, doch das braucht es noch nicht einmal. Deine Gefühle wollen nichts weiter als deine Aufmerksamkeit, dein bewusstes fühlen und atmen.

Und du brauchst auch keine komplizierten Techniken, keine komischen Verrenkungen. Nein dein still werden, deine offene Präsenz ist ausreichend. Schenke dir all die Aufmerksamkeit und Liebe, die du schon so lange vermisst. Sei du dir eine liebevolle Mutter, die dich hält und tröstet. Sei du dir ein liebender Vater, der für dich da ist, dir Mut macht und den Rücken stärkt.

Zu Beginn mag es sich mit all dem Schmerz in dir ungewohnt anfühlen, und dein Kopf wird versuchen dir alle nur möglichen Geschichten einzureden. Vertraue darauf, dass du mit deiner Seele verbunden bist, und dass deine Seele sehr genau weiß, was dir in diesem Moment gut tut.

Heinz Erhard sagte einmal: Glauben Sie nicht alles was Sie denken. Und ich spüre er hat so Recht damit gehabt, dass es uns erst jetzt im Nachhinein bewusst wird.

Diese immer schneller, weiter, höher Mentalität bringt uns nicht wirklich weiter. Sie entfernt uns von unserer Essenz, weil kaum Zeit und Raum bleibt, um wirklich in der Stille mit dir und deinen Gefühlen zu sein.

Wenn du wie ich in Deutschland lebst, hast du heute Feiertag. Tag der deutschen Einheit. Wie wäre es, wenn du deinen persönlichen Feiertag daraus macht – Tag der Einheit mit dir und deiner Seele.

Erlaube dir, dass es einfach ist. Und erlaube dir, deiner Seele zu vertrauen. Sie hat dich nicht ohne Grund zu meinen Worten geführt. Ich spüre tief in mir, wie wichtig sie für dich sind. Daher schenke ich sie dir mit einem tiefen Gefühl der Liebe und Verbundenheit. Lass dir durch die Energie die mitschwingt einen Raum öffnen, in dem du mit dir selbst ganz leicht verbunden bist. Erlaube dir in deine Gefühle einzutauchen wie in einen See und lass dich mit deinem Atem durch die Wellen tragen, bis die Oberfläche Glatt und ruhig ist.

Es darf einfach sein.

Erlaube es dir.

great blessings

Sirut Sabine

Sinn-Finderin, Seelen-Erinnerin, Herz-Öffnerin

ALLES ist mit allem verbunden, eingebunden in das Große Muster der Welt. Nur du selbst kannst herausfinden, wo dein Platz ist und wie du ihn voller Freude ausfüllen kannst.

BE YOURSELF – denn nur so kannst du dein Leben leben

Wenn du Fragen und Anregungen für mich hast, schreibe sie doch einfach in den Kommentar, denn nur so kann ich erkennen was dir wichtig ist und ob der Beitrag wirklich unterstützend für dich ist.

time to change – ist mein neuer kostenloser Online-Workshop, der dich mit den Elementen des Lebens verbindet. https://lebensradweg.de/online/time-to-change.html

Werbung

Ein Gedanke zu “Tauche ein in die Tiefe deiner Gefühle

... was denkst Du darüber?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..