Loslassen und der Denkfehler im System

Wie kann ich ihn nur loslassen, um endlich frei zu sein? Wie kann ich es schaffen, dass mich mein Kind nicht mehr so zur Weißglut bringt? Ich will ja loslassen, doch ich schaffe es nicht.

Der Denkfehler, der sich allzu gerne einschleicht, wenn das Wort Loslassen ins Spiel kommt, ist der Glaube daran, etwas loswerden zu müssen. Das Gefühl unfähig zu sein, den gewünschten Effekt des nichts mehr Fühlens, wenn losgelassen wurde, ausgeliefert zu sein. Oder ganz einfach das man hofft, mit dem Loslassen zu erreichen, über den Dingen zu stehen, die einen irgendwie mit komischen Gefühlen konfrontieren.

Auch in diesem Artikel möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass mit loslassen keineswegs loswerden gemeint ist. Du kannst nichts loswerden, was IN DIR ist. Du kannst dich im Außen aus Situationen zurückziehen, die dir schaden, doch das innere Gefühl dazu kannst du nicht einfach dort lassen. Solange du an die schmerzliche Situation denkst, darüber schimpfst, oder gar ablästerst, hat das, was du da unbedingt loswerden willst mit dir zu tun!

Alles Zetern und Schimpfen befreit dich nicht von den Gefühlen, geschweige denn von der Situation. DAS was dich hier so sehr berührt – in welcher Form auch immer – hat auf jeden Fall mit dir zu tun, denn sonst würde es dich nicht in diesem Ausmaß berühren. Und wenn es dich nicht berühren würde, wärst du, wie es mit Releasing angestrebt wird, neutral daran.

Neutral – wieder so ein Wort, was sehr gerne falsch verstanden wird!

Neutral an einer Situation zu sein bedeutet ganz einfach, dass du nicht mehr emotional damit verstrickt bist. Du kannst fühlen, was es dabei zu fühlen gibt. Du kannst mitfühlend auf die Situation reagieren und dennoch lässt du dich nicht mehr in sie hinein ziehen.

Ähnlich ist es mit dem Loslassen. Dort betrachtest du, in der Verbindung mit deinem Höheren Selbst, eine Situation oder ein Gefühl was gerade sehr präsent und herausfordernd für dich ist. Du kannst in deinem Körper fühlen, wie sich die unterschiedlichsten Emotionen dazu ausbreiten, und wie sie sich womöglich verstärken, wenn du davon erzählst. Mit einem erfahrenen Begleiter kannst du nun Loslasssätze sprechen, die deine Gefühle von den Geschehnissen sozusagen entkoppeln.

Vielleicht erkennst du auch, wie die Gefühle und deren Bewertungen zwar „scheinbar“ von der Situation herrühren, ihren Ursprung jedoch in einer anderen, viel älteren Geschichte haben. Aus meiner Erfahrung und mit der Begleitung im Releasing kann ich sagen, dass fast alle Gefühle, die dich handlungsunfähig erscheinen lassen, aus der Kindheit kommen. Oder andere, die dich wütend werden lassen, oder Scham in dir hervorrufen. Sie zeigen sich jetzt zwar über eine aktuelle Situation, wofür du dankbar sein solltest, doch ihr erstes Auftauchen liegt eben auf einer anderen Zeitschiene.

Es geht nicht darum, etwas mit aller Gewalt loszuwerden!

Das Gefühl etwas hinter sich lassen zu können, mag verlockend sein, und doch beinhaltet es, wenn es sich um bloße Verdrängung handelt, die Gefahr, dass es jederzeit wieder auftauchen kann. Und meist tauchen eben solche verdrängten Gefühle dann auf, wenn du sie absolut nicht gebrauchen kannst.

Die Weisheit deiner Seele ist jedoch so groß, dass sie eben solche, für dich wichtigen Situationen dafür nutzt, um dich an diese alten und verdrängten Gefühle zu erinnern. Zu Beginn sind es harmlosere Situationen, in denen sie zum Vorschein kommen. Alles Hinweise deiner Seele die dir damit sagen will: Hey schau mal, da gibt es noch was in dir, was du dir jetzt einmal anschauen könntest. Meist passen uns die Momente ganz und gar nicht, weil unser kleines Ego einen anderen Plan verfolgt. Vielleicht will es unbedingt Recht bekommen, gesehen werden, oder eben Macht über andere ausüben.

Die Seele erkennt im Gegenzug dazu, dass solche Momente wie geschaffen sind, die alten Gefühle und Geschichten endlich zu heilen. Und manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass die Seele genau so Momente erschafft, um mit dir in Kontakt zu kommen. Je öfter du sie jedoch ignorierst, um so kraftvoller und damit herausfordernder werden die Situationen werden. Solange, bis deine Kraft nicht mehr ausreicht die Gefühle zu verdrängen und alles wie eine riesige Welle über dir zusammenbricht.

Soweit muss es jedoch nicht kommen. Wenn du dir bewusst wirst, dass es in dir nichts gibt, was du loswerden musst, und es einfach darum geht, mit dem was sich zeigt in liebender Annahme zu sein, kann sich das Gefühl lösen und du kannst die Geschichte, die dahinter steht neu verstehen.

Vertraue der Weisheit deiner großen Seele.

Ich habe ja oben schon gesagt, dass es nicht ums Loswerden geht, wenn das Wort Loslassen ins Spiel kommt. Mach dich einfach mal mit dem Gefühl vertraut, und lass doch den Gedanken mal zu, dass dein Widerstand gegen das was ist, es erst möglich macht, dass die Gefühle schmerzhaft und kaum auszuhaltend auftauchen.

Wie gesagt, ALLES was wir loswerden wollen bleibt. Und das, was du bereit bist loszulassen – im Sinn von : ich fühle was da ist um damit in Frieden zu kommen – wird sich verwandeln und dein Herz öffnen. Und in einem offenen Herzen gibt es wenig Raum für die Begrenztheit des kleinen Ego. Dann verwandeln sich die alten Bewertungen in neue Möglichkeiten.

great blessings

Sirut Sabine

Sinn-Finderin, Seelen-Erinnerin, Herz-Öffnerin

ALLES ist mit allem verbunden, eingebunden in das Große Muster der Welt. Nur du selbst kannst herausfinden, wo dein Platz ist und wie du ihn voller Freude ausfüllen kannst.

BE YOURSELF – denn nur so kannst du dein Leben leben

Wenn du Fragen und Anregungen für mich hast, schreibe sie doch einfach in den Kommentar, denn nur so kann ich erkennen was dir wichtig ist und ob der Beitrag wirklich unterstützend für dich ist.

Werbung

... was denkst Du darüber?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..