~ Urvertrauen, Schutz ~
Ist Ihnen ein Igel über den Weg gelaufen, während er sich auf Beutezug befand, will er Sie an Ihre Verletzlichkeit erinnern. Kann es sein, dass Sie durch gute Erziehung verlernt haben, sich mit Ihren eigenen Stacheln zu schützen? Vielleicht stehen Sie irgendwo unter Beschuss, weil Ihre Meinung von der Meinung anderer abweicht. Es empfiehlt sich, sich die Taktik des Igels selbst anzueignen. Treten Sie mit Ihrer Meinung selbstbewusst auf. Versuchen Sie, sich echt und natürlich zu geben, und haben Sie den Mut, wenn Sie angegriffen werden, Ihre Stacheln einzusetzen. Stacheln einsetzen heißt nicht fliehen, aber auch nicht kämpfen.
Für uns Menschen bedeutet es vielmehr klar Stellung zu beziehen, mit eindeutigen Argumenten zu reagieren, ohne sich dabei zu rechtfertigen und sich auch in der Öffentlichkeit das Recht zur eigenen Meinung nicht nehmen zu lassen. Ein solches Verhalten mag nicht immer sehr populär sein, und doch ist es für Ihr eigenes Selbstwertgefühl sehr wichtig, dass Sie zu sich stehen. Eine ehrliche Meinung lässt Entwicklung gemäß dem eigenen Lebensplan zu, und jegliche Fehler daraus sind durch Erkenntnis stets wieder korrigierbar. Theoretische Weisheit hingegen, die einem vorgaukelt, Fehler vermeiden zu können, lässt diesen Erkenntnisweg nicht zu. Die Folge daraus wäre ein Weg des Leidens. Treffen Sie auf einen Igel, der sich eingekugelt hat, signalisiert das Schicksal Ihnen, dass Sie durch sich oder andere attackiert oder verletzt werden und dass es höchste Zeit ist, Stacheln zu zeigen. Versuchen Sie nicht, wohlerzogen zu reagieren und erwarten Sie dies auch nicht von anderen.
Das Einhalten von gesellschaftstauglichen Spielregeln ist eine edle, schöne Sache, es lässt aber auch viel Freiraum für jene Menschen, die nicht gewillt sind, die Spielregeln zu beachten. Seien Sie höflich, da wo Höflichkeit verstanden wird, seine Sie aber gleichzeitig wachsam, damit diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten, erkannt werden. Wie der Igel, so können auch wir uns nicht in allen Lebenslagen auf unsere natürlichen Stacheln verlassen. Befindet sich der beobachtete Igel in einer Gefahr, der er mit seinen Waffen nicht trotzen kann, dann sollten Sie sich bewusst machen, dass es Mächte und Kräfte gibt, gegen die Sie sich als individueller Mensch nicht stellen können. In so einer Lage ist es dumm, auf der eigenen Meinung beharren zu wollen, Selbstsicherheit zu üben und sich einzukugeln. Ziehen Sie sich aus dem Gefahrenbereich zurück. Ihre Meinung mag richtig sein, doch da, wo Sie sich jetzt befinden, interessiert das niemanden. Vielleicht haben Sie sich in die Rolle des Weltverbesserers gesteigert. In diesem Fall zeigt Ihnen der Igel, dass Sie nur verlieren können. – Lassen Sie den Fluss der großen Dinge geschehen und kehren Sie in Ihren Alltag, in Ihre natürliche Umgebung zurück.
~ Auszug aus „tierisch gut – Tiere als Spiegel der Seele – Die Symbolsprache der Tiere“ von Regula Meyer https://amzn.to/2OQhq3m